IGZ | SAP Lösungen für Automation, Lager, Produktion und Transport

Auszug aus unserem Portfolio

SAP Module

SAP Warehousing
SAP Transportation
SAP Automation
SAP Manufacturing
SAP Warehousing

SAP EWM (SAP Extended Warehouse Management)

SAP EWM (SAP Extended Warehouse Management) begleitet in seinem Funktionsumfang alle Teile der betrieblichen Wertschöpfungskette und gehört zur übergeordneten Anwendung SAP Supply Chain Management (SCM). Als leistungsstarkes Softwaresystem für die Verwaltung und Steuerung von Lagern unterstützt SAP EWM (SAP Extended Warehouse Management) eine optimale Auftragsausführung in allen Bereichen des Lagerwesens.

DETAILS

SAP S/4HANA Supply Chain

Die SAP S/4HANA Enterprise Software basiert auf der SAP-eigenen Datenbank SAP HANA und ist somit in der Lage, sowohl Transaktionen als auch Analysen in Echtzeit in einem System abzubilden und damit zu beschleunigen sowie den Speicherbedarf deutlich zu verringern. Des Weiteren entspricht die Softwarearchitektur bereits vollständig dem Gedankengut von Industrie 4.0 sowie dem Internet of Things (IoT) und Big Data.

DETAILS

SAP MFS (SAP Material Flow System)

SAP MFS (SAP Material Flow System) ist ein eingebundenes Segment von SAP EWM (SAP Extended Warehouse Management). Vor allem in der Steuerung von Materialflüssen automatisierter Lager kommt SAP MFS (SAP Material Flow System) zum Einsatz. Ein weiterer Einsatzbereich sind komplex automatisierte Zentren für Produktions- und Distributionslogistik.

DETAILS

SAP Transportation

SAP TM (SAP Transportation Management)

SAP TM (SAP Transportation Management) ist eine Softwarekomponente, die Transportprozesse vollständig in allen Phasen unterstützt. Dieser Prozess beginnt bei der Erfassung von Aufträgen und erstreckt sich bis hin zur Abwicklung von Frachtkosten. Mit seinen Produkteigenschaften findet SAP TM (SAP Transportation Management) dabei Anwendung in den Bereichen Spedition und Industrie.

DETAILS

SAP LBN (SAP Logistics Business Network)

Supply-Chain-Netzwerke werden immer komplexer. Das erschwert die Interaktion zwischen den involvierten Akteuren. Außerdem weist dann die Rückverfolgbarkeit von Waren während des Transports Lücken auf. Die Folgen von Informationsverlusten können aber auch eine defizitäre Tourenplanung sowie steigende Frachtkosten sein. Eine Lösung für diese Herausforderungen ist SAP Logistics Business Network (SAP LBN).

DETAILS

SAP Automation

SAP EWM (SAP Extended Warehouse Management)

SAP EWM (SAP Extended Warehouse Management) begleitet in seinem Funktionsumfang alle Teile der betrieblichen Wertschöpfungskette und gehört zur übergeordneten Anwendung SAP Supply Chain Management (SCM). Als leistungsstarkes Softwaresystem für die Verwaltung und Steuerung von Lagern unterstützt SAP EWM (SAP Extended Warehouse Management) eine optimale Auftragsausführung in allen Bereichen des Lagerwesens.

DETAILS

SAP MFS (SAP Material Flow System)

SAP MFS (SAP Material Flow System) ist ein eingebundenes Segment von SAP EWM (SAP Extended Warehouse Management). Vor allem in der Steuerung von Materialflüssen automatisierter Lager kommt SAP MFS (SAP Material Flow System) zum Einsatz. Ein weiterer Einsatzbereich sind komplex automatisierte Zentren für Produktions- und Distributionslogistik.

DETAILS

SAP Manufacturing

SAP ME (SAP Manufacturing Execution)

SAP ME ist das MES-System von SAP für Ihre Anforderungen in der diskreten Fertigung!

SAP Manufacturing Execution ist eine leistungsstarke, skalierbare Fertigungslösung auf Unternehmensebene, mit deren Hilfe für einzelne, als auch globale Installationen eine umfassende Transparenz auf Komponenten- und Materialebene ermöglicht wird. 

SAP ME unterstützt und ermöglicht:  

  • fehlerfreie Entwicklung und Fertigung der Produkte von Anfang an
  • detaillierte Modellierung des Fertigungsprozesses 
  • dynamische Steuerung und Kontrolle auf WIP-Ebene 

Zudem werden Produktionsinformationen in Echtzeit kontinuierlich über den gesamten Produktionslebenszyklus gesammelt und kommuniziert. 

Das Ergebnis ist ein aggregierter Datensatz der gesamten Produkthistorie. Dauerhaft gespeichert erfüllt er die gesetzlichen Anforderungen zur Dokumentationspflicht und wird für eine effiziente Entscheidungsfindung genutzt.


DETAILS

SAP MII (SAP Manufacturing Integration and Intelligence)

Mit SAP MII bietet SAP eine webbasierte, standardisierte und flexible IT-Plattform für die vertikale Integration in der Produktion. Diese verbindet die Produktionsprozesse einer prozessorientierten Fertigung mit SAP ERP. 

Als zentrale Informationsdrehscheibe extrahiert SAP MII Daten unterschiedlicher Quellen (z.B. Shopfloor-Systeme), bereitet diese auf und bietet vielfältige Monitoring-, Controlling- und Steuerungsmöglichkeiten zur Prozessoptimierung und Steigerung der Effizienz in der Produktion. 

Damit stellt SAP MII das zentrale Element einer KPI-gesteuerten Produktion dar, die sich durch Effizienz, Verfügbarkeit und Qualität auszeichnet. Dabei setzt SAP MII auf engste Integration mit SAP ERP. SAP MII erlaubt es, frühzeitig zu agieren, anstatt zu reagieren, bislang verborgene Produktivitäts- und Qualitätspotentiale zu heben und diese zielgerichtet zu steuern. 

Mit eigenen SAP MII Best Practices bietet IGZ vorkonfigurierte Lösungen für durchgängig in SAP MII integrierte und effiziente Produktionsprozesse speziell für die Prozessindustrie.


DETAILS

SAP DMC (Digital Manufacturing Cloud)

SAP DMC (Digital Manufacturing Cloud) ist ein flexibel skalierbares Cloud-MES-System, das Produktionsleiter und Mitarbeitende auf dem Shop-Floor unterstützt und sie durch jeden einzelnen Montageschritt führt, auch bei Losgröße 1. Analysefunktionen in Verbindung mit KPIs und Machine Learning (ML) begünstigen eine schnelle Entscheidungsfindung. Die generierten Reports lassen sich in der Cloud – ebenfalls in Echtzeit – darstellen.

DETAILS

Unsere IGZ-Softwarescheunen

IGZ am Hauptsitz in Falkenberg, Perspektive von oben über alle Gebäude

Über IGZ

Der Sitz von IGZ befindet sich in Falkenberg in der nördlichen Oberpfalz – hier sind wir zu Hause. Von hier aus entwickeln wir Softwarelösungen für Lager, Produktion und Transport, die von namhaften Unternehmen in der ganzen Welt eingesetzt werden.

Seit der Gründung von IGZ 1999 in einer revitalisierten, sogenannten Softwarescheune wuchsen wir in den vergangenen Jahren konstant und zählen heute über 550 Mitarbeiter:innen. 2011 wurde die IGZ Automation GmbH in die IGZ-Unternehmensgruppe integriert. In unserem Werk in Erbendorf wird Elektro- und Steuerungstechnik für automatisierte, SAP-gesteuerte Logistikanlagen gefertigt, welche die IGZ als Generalunternehmer realisiert.

IGZ-Softwarescheunen – maximale Umweltverträglichkeit

2010, 2015 und 2020 kamen weitere Gebäude hinzu, zuletzt die Softwarescheune 5.0 (rechts im Bild). Die IGZ-Gebäude stehen sinnbildlich für unsere Geschichte und die Verbindung zu Falkenberg. Sie vereinen Tradition und Moderne in sich.

Bei ihrem Bau wurde auf regionale Rohstoffe gesetzt: Holz, Granit und Glas. Wir verfolgen Maßnahmen für maximale Umweltverträglichkeit und der bestmöglichen Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks. So beziehen wir 100 % Ökostrom, setzen u. a. auf Geothermie und den Einsatz zukunftsfähiger, umweltverträglicher Technik.

100 %
Ökostrom
72kWp
Photovoltaik-Leistung
CO2-Einsparung
320 Tonnen/Jahr
100 Bohrungen
Heizen/Kühlen mit Geothermie
500+
festangestellte
Mitarbeiter
600+
Kunden
(Industrie, Handel)
2.300+
erfolgreiche Projekte
(SAP EWM, TM, MES)
3.000+
Shuttles/RBGs
mit SAP EWM
IGZ – News und Fachzeitungen

News

Informieren Sie sich und erfahren Sie alles über aktuelle Neuigkeiten und Pressemeldungen rund um das Unternehmen IGZ, seine Produkte und Leistungen.

Zu den News
IGZ Veranstaltungen, IGZ Messe

Veranstaltungen

Treffen Sie uns! Wir sind regelmäßig bei wichtigen Veranstaltungen und Events rund um die Themen Industrie und Logistik vor Ort und freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Zu den Veranstaltungen
IGZ Webinare

Webinare

Erleben Sie spannende Innovation@Work- und INSIGHTS-Webinare rund um die Themen Industrie und Logistik. Jetzt anmelden und beim nächsten Termin live dabei sein!

Zu den Webinaren

Trends & Neuigkeiten aus SAP-Logistik und Produktion im IGZ-Blog

IGZ Blog – Fit für Industrie und Logistik
IGZ Blog Logo
Wissenswertes, Fachbeiträge, Tipps & Empfehlungen

Im IGZ-Blog erwarten Sie aktuelle Trends und Neuigkeiten aus Logistik & Produktion sowie Fachbeiträge aus den Bereichen SAP Warehousing, SAP Transportation, SAP Automation und SAP Manufacturing.

Zu den Blogbeiträgen

Karriere

IGZ Karriere, Mitarbeiter im Unternehmensgebäude

Starten Sie Ihre Karriere bei IGZ

„Be a PRO. Join IGZ!“ Im führenden SAP-Projekthaus für Logistik und Produktion erwarten Sie viele interessante Tätigkeiten. IGZ ist ein echtes Familienunternehmen und ein als FAIR COMPANY ausgezeichneter TOP-Arbeitgeber in der Nordoberpfalz. Lernen Sie uns besser kennen und werden Sie Teil unserer IGZ-Familie.

Ausgezeichnete Leistungen

SAP Gold-Partner | IGZ
Bayerns Best 50