Key Facts
- Vermeidung von Energiespitzen, durch RBG Auftragsoptimierungen
- Einsparungen bei Trafostationen, Hauptleistungsverteilungen
- Vollständiger Erhalt der Durchsatzleistung
- Priorisierung von Eilaufträgen
Gestiegener Energieverbrauch durch permanent höheren Technikeinsatz wird zu einer großen Herausforderung in der Logistik. Mit SMART CRANE CONTROL®, dem IGZ Best Practice für Siemens TIA und SAP EWM wird eine intelligente Anlagensteuerung durchgeführt, um Mechanik zu schonen. Durch die dynamische Leistungsanpassung in der SPS-Steuerung werden die Fahrwege und Beschleunigungen dauerhaft optimiert. Damit gewinnen Sie eine Energieeinsparung Ihrer Regalbediengeräte von bis zu 40%.
Mit SMART CRANE CONTROL® werden Regalbediengeräte schonend und effizient betrieben.Sie erhalten ein auf SAP EWM abgestimmtes Steuerungs-Gesamtpaket auf Basis der neuesten SIEMENS TIA Technologie. SMART CRANE CONTROL® sorgt unter anderem dafür, dass wegeabhängig die kürzeste Positionierzeit und punktgenaue Anfahrt der x-, y-, z-Positionen sichergestellt wird. Nach physikalischen Größen wie Geschwindigkeit, Beschleunigung und Beschleunigungsänderung wird die Kurvengeschwindigkeit optimal gewählt. Dies führt zu einer ruckfreien Fahrt des Regalbediengeräts. Durch die intelligente Ansteuerung der Fahrachsen und Optimierung der kinematischen Fahrparameter werden zudem die Stromspitzen reduziert.
Eine weitere Einsparung des Energieverbrauchs erfolgt durch die Zwischenkreiskopplung. Die Hauptachsen eines Regalbediengeräts sind im Zwischenkreis elektrisch verbunden. So können die permanent überschüssigen Leistungen, die im Bremsverhalten eines Antriebs entstehen, rückgespeist werden.