Pick-by-Motion® – Gestensteuerung mit SAP EWM

Hochleistungs Picking mit SAP EWM

Die Steigerung der Flexibilität bei schneller und sicherer Kommissionierung an Hochleistungskommissionierarbeitsplätzen ist eine stetige technologische Herausforderung in Logistikzentren.

Mit PICK-BY-MOTION® bietet IGZ nun eine sehr performante und flexible Kommissioniermethode mit minimalem Technikeinsatz und höchster Flexibilität an.

Mit PICK-BY-MOTION® können auch Sie durch geringe Investitionen maximale Effizienz erlangen.

Funktionen

  • Kameragestützte Eingriffskontrolle (Quelle und Ziel)
  • Berührungslose Pickquittierung schnell und sicher
  • 'Speed Modus' für maximale Kommissioniergeschwindigkeit
  • Greifvorgang und SAP Verbuchung mit einer Bewegung
  • Individuell konfigurierbare virtuelle Buttons
  • Einsatzgebierte: z.B. Picken, Routenzug, Kitting, Versand
  • Flexibler Wechsel verschiedener Zielbehälter an WzP-Plätzen
  • Farbliche Anzeige Quell- und Zielbehälter

Anwendungsbeispiel mit Pick-by-Motion bei der Krones AG

Gestengesteuerte Bestückung Routenzug:

  • Automatische Erkennung Waagen- Routenzug anhand Marker
  • Warenandienung über Fördertechnik
  • Zielbehälteranzeige im Waagen auf Hallenmonitor / Dialog
  • Optional: Rüsten weiterer, leerer Zielbehälter durch 1x Scan an Zielplatz
  • Warenabgabe und Bestätigung Daumen hoch = Quittierung
  • Weiterer Behälter benötigt: Daumen runter: weiterer Behälter durch Scan

Key Facts

  • Berührungslose Pickquittierung schnell und sicher
  • Greifvorgang und SAP Verbuchung mit einer Bewegung
  • Intuitive Bedienung durch gestengesteuerte SAP Dialoge
  • Personalisierung der Dialogführung (höhere Ergonomie)
  • Picksicherheit durch kameragestützte Eingriffskontrolle (Quelle und Ziel)

Vorteile

  • Automatische Quittierung bei Eingriff Zielbehälter möglich
  • Hände sind frei beim Kommissionieren
  • Geringer Schulungsaufwand
  • Einfaches Hinzufügen neuer Ladungsträger
  • Dynamische Bestückung der Quell- und Zielplätze (z.B. morgens 2 große – nachmittags 4 kleine Zielbehälter)
  • Flexibilität durch schlanke Technik (Hardware / USB-Verkabelung)
  • Eingriffs- und Zielbehälterüberwachung sowie Kommibestätigung in Einem
  • Intuitive Bedienung durch farblich gekennzeichnete Quell- und Zielbehälter

Kundenzitat

Mit Pick-by-Motion haben wir mit einfacher Technik und einem geringen Invest unsere Geschwindigkeit bei der Bestückung von Routenzügen erhöht bei gleichzeitiger Senkung der Fehlerraten.

Krones AG

Referenzen