Testautomatisierung Digital Manufacturing
Produktionsprozesse sicher, schnell und automatisiert testen
Das IGZ Best Practice Automated Rapid Validation zur Testautomatisierung für SAP MES ist ein hocheffektives Test-Werkzeug und die ideale Ergänzung zu anderen IGZ Test-Tools, insbesondere der Maschinenemulation. Hiermit werden alle Prozesse inkl. deren Arbeitsplätze / User-Interface sowie Mobile-Terminals (also bis zur Werkerebene), realitätsnah abgebildet und können kontinuierlich automatisch überprüft und getestet werden.
Dies spart Testpersonal und reduziert den Vorbereitungsaufwand auf ein Minimum. Der Funktionsbereich „Testcenter“ dient darüber hinaus als Cockpit zur Überwachung und Steuerung der zu testenden Prozesse und Funktionen. Somit wird die Qualität der Software stetig verbessert, bei gleichzeitiger Kostenreduktion durch Einsparung von Testpersonal und Vorbereitungsaufwand.
Automated Rapid Validation – Funktionen
- Einfaches Starten von automatischen Testläufen
- Einfaches Einspielen und Laden der Testfälle
- Massen-Abarbeitung von Fertigungsaufträgen
- Überwachung Testfortschritt
- Taktfrequenz Testablauf einstellbar
- Autom. Protokollierung fehlerhafter Testfälle
- Auswertungen mit Online-KPIs
- Generierung Testreport, z. B. als Vergleich mehrerer Testläufe
- Mehrsprachenfähigkeit
- Einfache und intuitive Bedienung (ansprechendes „Look&Feel“)
- Berücksichtigung aller relevanten physikalischen Anlagenparameter und technischen Geräteleistungen
- Wiederholte Nutzung Testdaten aus letzten Testlauf
- Vergleich letzte Testergebnisse mit aktuellem Test
- Modulübergreifender Test SAP EWM mit SAP MES integriert
Nutzen
- Autom. Überprüfung Produktionsprozesse inkl. Arbeitsplätze / Datenfunk-Terminals
- Einsparung Testpersonal und Vorbereitungsaufwand
- Autom. Regressionstests z. B. bei SAP Release-upgrade, DB-Wechsel, …
- Höchste Systemverfügbarkeit – höherer Testdurchsatz bei gleichem Zeiteinsatz
- Validierung Systemleistung durch automatisierte, wiederholte Massentests
- Virtuelle Inbetriebnahme
Technik
Emulation der Produktion beinhaltet:
| Produktionsmaschinen:
Logistikintegration:
| Emulation stationärer/mobiler Dialoge mittels:
|
Verkauf SAP MES / DM