Smart Logistics Cockpit® – Logistikleitstand + Anlagenvisualisierung

Visualisierung + Steuerung Ihrer Logistikanlage mit einem Tool

Das IGZ Best Practice Smart Logistics Cockpit® für SAP EWM bietet jederzeit Überblick über den Anlagen-/Auftragsstatus und die KPIs. Alle relevanten Informationen des Lagers sind somit auf einen Blick online und in Echtzeit verfügbar und können operativ genutzt werden.

Proaktive, automatische Alert-Meldungen unterstützen dabei ein frühzeitiges Erkennen kritischer Betriebszustände.

Die Ansichten sind individuell, maßgeschneidert und personalisiert konfigurierbar, sodass für die einzelnen Betreiberrollen im Lager immer die richtigen Informationen an der richtigen Stelle zur Verfügung stehen.

Proaktiver Alertmonitor/Onlineleitstand

Das Smart Logistics Cockpit® für SAP EWM ist ein proaktiver Alertmonitor und Onlineleitstand. Er bietet alle Informationen und Kennzahlen zur Lagersteuerung auf einen Blick und kann zusätzlich um folgende Module erweitert werden:

  • KPIs und Statistiken personalisiert und konfigurierbar
  • Berechtigungsspezifische Darstellung
  • Tabellarische und grafische Anzeige (z. B. Balken, Linien, Kreis etc.)
  • Kennzahlen für Monitore, mobile Endgeräte und Großdisplays
  • Ansicht von Kennzahlen auch standortübergreifend möglich

  • Lagerfüllgrad
  • Umschlagshäufigkeit
  • Anzahl verarbeiteter Anlieferungen im WE
  • Abgearbeitete Nachschübe
  • Anzahl erzeugter Lagerbehälter
  • WA-Leistung pro Tag

  • Online und auf Knopfdruck
  • Effiziente Stördiagnose
  • Umfangreiche Auswertungsmodi
  • Autom. Störkategorisierung
  • Grafische Aufbereitung (Diagramm)
  • Langzeitverfügbarkeit-Auswertung möglich
  • Identifizierung der häufigsten Störgründe

  • Direkte SPS Visualisierung in SAP EWM – keine Systemgrenzen mehr!
  • Schnelle Störungserkennung und -behebung durch Daten aus SPS und SAP EWM/MFS
  • Einsparung stationärer Bedienpanels durch Nutzung auf jeglichen Devices – Informationen immer und überall verfügbar
  • Einsparung SPS-Visualisierung – kein WinCC mehr erforderlich
  • Proaktive und effiziente Wartung durch Erfassung tatsächlicher Belastungswerte
  • Pflege eigener Helptexte möglich

Betreiberrollen

  • Proaktiver Alertmonitor
  • Frühzeitiges Erkennen kritischer Betriebszustände
  • Steuerung Tagesgeschäft (Workload)
  • Abarbeitungsstatus Touren/Wellen
  • Ressourcensteuerung
  • Nachschubmonitoring

  • Portable Anlagenvisualisierung
  • SAP-SPS-übergreifendes Fehlerhandling
  • Grafische Anzeige Sensorik/Aktorik
  • Online-Anlagenverfügbarkeit

  • Frei konfigurierbare Dashboards/Übersichten
  • Prozessfortschrittsanzeigen
  • SOLL-IST-Vergleich Leistungskennzahlen

  • Relevante Kennzahlen auf einen Blick
  • Individuelle KPIs und Statistiken

  • Ansichten konfigurierbar (ohne Programmierung)
  • Proaktive Überwachung IT-Systeme (z. B. Schnittstellenmonitoring, Systemauslastung etc.)

Key Facts

  • Übersicht Anlagen- / Auftragsstatus und KPIs – relevante Informationen auf einen Blick
  • Individuell, maßgeschneidert undpersonalisiert konfigurierbar – ‚myCockpit‘
  • Operative Steuerung Prozesse und Mitarbeiter
  • Nutzung auch auf mobilen Devices – Informationen immer und überall verfügbar
  • Frühzeitiges Reagieren durch proaktive, automatische Alert-Meldungen

Technik

  • SAP FIORI mit SAP UI 5

  • Verfügbar auf allen Endgeräten:
    • Desktop-PC
    • Tablet
    • Smartphone
    • etc.