Direkte Integration SAP MES mit SAP EWM

Getrieben durch immer kleiner werdende Fertigungslosgrößen ist immer häufiger eine enge Online-Verzahnung der Produktionslogistik und der eigentlichen Produktion/Montage erforderlich. Mit SAP Manufacturing Execution bietet SAP ein MES-System für diskrete Fertigung an.

Auf der Logistikseite stellt SAP mit dem Extended Warehouse Management (SAP EWM) eine Plattform für die Produktionslogistik zur Verfügung. Diese enge Integration zwischen Logistik und Produktion kann mit SAP ME und SAP EWM optimal umgesetzt werden.

IGZ führte hierzu die erste weltweite Implementierung einer ME + EWM-Lösung durch. Die Synergien und Mehrwerte beider Module kommen voll umfänglich zum Einsatz. Diese Lösung wird durch IGZ nicht nur bei Großkonzernen implementiert, sondern längst auch im Mittelstand eingesetzt. 

Überzeugen Sie sich selbst, dass SAP Lösungen auch bei diesen hochoptimierten Aufgabenstellungen „SAP ME/EWM-Kopplung“ eingesetzt werden können, mit:

  • SAP Standardintegration SAP MES - SAP EWM (Bestands- / Online-Transparenz, Maschinenintegration, Prozessoptimierung, …) durch Hersteller
  • Nachschubanforderung / Bestandsauskünfte direkt aus dem SAP MES-Bildschirm heraus
  • Online Produktionsversorgung über dynamische Routenzugabwicklungen mit autom. Be- / Entladung am Lager

Standard-Integration SAP MES mit SAP ERP

Standard-Integration zu allen relevanten Modulen in Ihrem SAP ERP (SAP Enterprise-Resource-Planning) System ist im SAP ME (SAP Manufacturing Execution) automatisch enthalten. Diese werden ständig von SAP ergänzt und auf dem aktuellen Stand gehalten.

Dies betrifft u.a. die Integration zu folgenden ERP-Modulen (Enterprise-Resource-Planning):

  • SAP PP (SAP Production Planning)
  • SAP APO (SAP Advanced Planning and Optimization)
  • SAP QM (SAP Quality Management)
  • SAP PM (SAP Plant Maintenance)
  • SAP HR (SAP Human Resources)
  • SAP EWM (SAP Extended Warehouse Management)