News

IGZ-Tagesforum SAP Transportation Management 2020 | Rückblick

05.02.2020 | Falkenberg

Am 05. Februar 2020 fand zum fünften Mal das IGZ-Tagesforum SAP Transportation Management im Konkresszentrum auf Burg Falkenberg statt.

Logistikverantwortliche, Versandleiter, Disponenten sowie IT-Entscheider konnten sich wieder hautnah von der Leistungsfähigkeit der SAP Standardsoftware im Bereich der Transportplanung und Transportsteuerung überzeugen. Mit SAP Transportation Management (SAP TM) Standardsoftware und der echtzeitfähigen Supply Chain Execution Plattform bietet SAP für Sie als Anwender, die Grundlage für eine reibungslose Interaktion Ihrer Lager- und…

Mehr lesen

Winkler – SAP EWM gestützter High-Performance-Verteilhub

13.01.2020 | Himberg bei Wien (A)

Etwa 45 Millionen Euro hat der Nutzfahrzeugteile-Großhändler Winkler in den Bau eines dritten Zentrallagers investiert.

Die neue Logistikimmobilie in Himberg nahe Wien, deren Planung und Umsetzung der SAP EWM-Generalunternehmer IGZ aus Falkenberg in der Oberpfalz verantwortete, dient primär der Belieferung der osteuropäischen Märkte und wird die Winkler-Standorte Kassel und Ulm entlasten. Die erforderliche Leistung der Anlage ist über ein optimales Zusammenwirken von Mechanik, SPS und SAP EWM Standardsoftware sichergestellt.

Mehr lesen

Innovation@Work – Praxistag und SAP Lösungen zum „Anfassen“

03.12.2019 | Falkenberg

Kennen Sie schon unsere Veranstaltungsreihe INNOVATION@WORK? Hierbei handelt es sich um eine Praxisveranstaltung der ganz besonderen Art, mit spannenden Logistik- und Produktionsbesichtigungen und einmaligen Einblicken in erfolgreich realisierte IGZ Kunden-Projekte. Sozusagen ein „Tag der offenen Tür“ für SAP Logistik- u. Produktionsverantwortliche. Nutzen Sie den direkten und persönlichen Austausch mit unseren Kunden sowie den jeweiligen IGZ-Projektleitern. Im Zuge dieser (i.d.R. halbtägigen) Veranstaltung erleben Sie geführte Rundgänge durch SAP betriebene Logistikzentren bzw. Fabriken. Abgerundet wird das Programm durch eine Präsentation, welche die Entscheidungsgründe, Zielsetzung sowie Projektmethodik näher erläutert. Außerdem werden wertvolle Praxistipps und Lessons Learned vermittelt sowie die erreichten Projekterfolge ausgewertet und zusammengefasst. Hier ein kleiner Auszug unserer Kunden, bei denen bereits INNOVATION@WORK…
Mehr lesen

Baubeginn für neues bilstein group Logistikzentrum in Gelsenkirchen

29.11.2019 | Gelsenkirchen

Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski und die Geschäftsführung der bilstein group, Jan Siekermann und Karsten Schüßler-Bilstein, haben am Mittwoch, 27. November 2019, den Start der Bauarbeiten für das neue Logistikzentrum des Ennepetaler Unternehmens bekanntgegeben und gemeinsam eine Zeitkapsel versenkt. 2017 hatte die bilstein group, einer der weltweit führenden Hersteller und Lieferanten von PKW- und NKW-Ersatzteilen, ein rund 200.000 Quadratmeter großes Grundstück im Stadtteil Bulmke-Hüllen erworben – auf dem Gelände des ehemaligen Schalker Vereins. Dort entsteht nun ein rund 45.000 Quadratmeter großes Gebäude mit einem, in wesentlichen Teilen automatisierten Logistiksystem als Herzstück. Von hier werden künftig Verschleißteile in die ganze Welt verschickt. Aktuell laufen die Vorbereitungen für die Legung der Bodenplatten gegen Ende dieses Jahres. Dafür müssen rund 1.300 Stahlbetonpfähle bis zu zehn Meter tief in der Erde…
Mehr lesen

Werner & Mertz – Von der Batch-Produktion bis zur Verpackung

14.10.2019 | Mainz

Konsumgewohnheiten ändern sich. Für den Hersteller von Reinigungs- und Pflegeprodukten Werner & Mertz heißt das, ein sehr großes Sortiment vorhalten zu müssen. Um die eigene Produktion bestmöglich darauf einzustellen, nutzt der Inhaber solcher Marken wie Frosch und Erdal seit langem die Software SAP Manufacturing Integration & Intelligence (SAP MII). Aktuell ist der Integrationspartner IGZ aus Falkenberg damit beschäftigt, weitere SAP-Module rund um die innerbetrieblichen Materialflüsse einzuführen.

Mehr lesen

Reishauer – Maschinenbau 4.0 mit SAP Digital Manufacturing

05.08.2019 | Wallisellen (CH)

Digitale Montage für mehr Prozesssicherheit Mit SAP Manufacturing Execution (SAP ME) als neuem Steuerungssystem in der Produk­tion richtet sich der Schweizer Maschinenbauer Reishauer neu aus, und das sowohl in Richtung vernetzter Produktion als auch in Bezug auf Digital Manufacturing. Die von IGZ, dem SAP-Projekthaus für Produktion, realisierte Lösung sorgt für Prozess­sicherheit und Rückverfolgbarkeit jedes einzelnen Montageschritts. Maschinen, wie sie die Reishauer AG herstellt, gibt es nicht von der Stange. Das Unternehmen mit Hauptstandort in Wallisellen (CH) und Niederlassungen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan, China und den USA setzt als weltweit führender Technologieanbieter für das Verzahnungsschleifen mit seinen Wälzschleifmaschinen seit Jahrzehnten die Standards. Reishauer fertigt jede Maschine kundenindividuell, was eine hohe Variantenvielfalt mit sich bringt. Die Produktionszeit der Maschinen bis zur…
Mehr lesen

Hipp – Produktionsfähigkeit ab dem ersten Tag mit SAP MII

19.06.2019 | Herford

Die Hipp-Gruppe verwendet als MES-Lösung SAP MII mit einem speziellen Template. Diese Kombination ermöglicht den Anschluss kompletter Werke im 24/7-Produktionsbetrieb. In einem Schritt wurde ein System mit einem ERP-MES-Big-Bang in einem durcharbeitenden Betrieb migriert und dabei ab dem ersten Tag die Produktionsfähigkeit aufrechterhalten. Die Hipp-Gruppe, weltweit tätiger Hersteller von Baby-/ Kleinkindnahrung sowie Gesundheits- und Pflegeprodukten mit Stammsitz im oberbayerischen Pfaffenhofen, lebt den 24/7-Anspruch in ihrer Produktion, die rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr läuft. Dort, wie in der gesamten Nahrungsmittelbranche, übernehmen heute in weiten Teilen IT-Systeme die Steuerung und Überwachung der Fertigung. Der Wechsel eines IT-Systems ist unter der 24/7-Prämisse de

Mehr lesen

IGZ-Tagesforum SAP Warehousing + Automation 2019

16.05.2019 | Wernberg

Am Donnerstag, den 16. Mai 2019 fand das 14. IGZ Tagesforum SAP Warehousing + SAP Automation auf Burg Wernberg statt. Kunden und Gästen wurde einen Tag lang die Gelegenheit geboten, sich im Rahmen unserer Kundenvorträge neue Impulse im Bereich anspruchsvoller SAP-Lösungen für automatisierte und manuelle Logistikprozesse in Distribution und Produktion zu holen. In unserer begleitenden SAP Fachausstellung hatten Sie zudem die Möglichkeit, konkrete Einsatzszenarien im Umfeld von IGZ's Kernkompetenzen, wie die von SAP ständig weiterentwickelten Module SAP EWM (Lagerverwaltung), SAP MFS (Materialflusssteuerung), SAP TM (Transportation Management) sowie SAP ME (Manufacturing Execution) und SAP MII (Manufacturing Integration & Intelligence), hautnah durch praxisnahe LIVE DEMOS kennenzulernen. Mit der S/4-Plattform stellt die SAP, basierend auf der neuesten HANA-Datenbanktechnologie, ständig neue Prozesse und Funktionen für das optimale…
Mehr lesen

IGZ-Tagesforum SAP Manufacturing 2019

15.05.2019 | Wernberg

Am Mittwoch, den 15. Mai 2019 fand das neunte IGZ Tagesforum SAP Manufacturing auf Burg Wernberg statt. Mittlerweile hat sich dieses Forum zu der Branchenveranstaltung des Jahres im Bereich SAP Manufacturing etabliert. Kunden und Gäste hatten einen Tag lang die Gelegenheit sich im Rahmen unserer Kundenvorträge neue Impulse zu holen, wie der Einsatz von SAP MES auch für Ihr Unternehmen Wettbewerbsvorteile schaffen kann. In unserer begleitenden SAP Fachausstellung hatten Sie zudem die Möglichkeit, konkrete Einsatzszenarien im Umfeld von INDUSTRIE 4.0 und IoT auf Basis SAP ME/MII- Standardsoftwaremodule hautnah durch praxisnahe LIVE DEMOS kennenzulernen. Durch stetig steigende Anforderungen an die Produktion (Losgröße 1, vollständige Rückverfolgbarkeit, höchster Nutzgrad bei gleichzeitig hoher Flexibilität, etc.) ist eine Digitalisierung und Vernetzung der Produktion unumgänglich. SAP bietet mit der SAP Digital Manufacturing Suite hierfür…
Mehr lesen

SAP TM als Testsieger ausgezeichnet

23.04.2019 | Walldorf

Das renommierte Fachmagazin „Logistik heute“ sowie die Mitglieder der Bundesvereinigung Logistik e.V. (BVL) haben ihr Votum abgegeben und das SAP Transportation Management (SAP TM) im Bereich IT als „Beste Logistik Marke 2019“ ausgezeichnet. Mit dem 1. Platz in dieser Kategorie würdigen die Experten eine Lösung, die die spezifischen Anforderungen in Zeiten zunehmender Digitalisierung und Vernetzung – Stichwort: Industrie 4.0 beziehungsweise Logistik 4.0 – schon jetzt durchgängig bedient. „Unsere SAP TM Lösung unterscheidet sich von den Systemen anderer Anbieter dadurch, dass sie alle Transportsysteme wie Straße, Bahn, See- und Luftfracht unter einer gemeinsamen Oberfläche verwalten kann und so konzipiert ist, dass nicht nur Verlader, sondern auch andere Teilnehmer der Supply Chain sie nutzen können“, sagte Markus Rosemann, Vice President im Bereich Digital Logistics und Supply Chain bei SAP, anlässlich der Preisverleihung im April. Wir…
Mehr lesen