Assembly-by-Motion® – Intelligente Montagekontrolle mit Gestensteuerung

Voller Fokus auf den Arbeitsvorgang

Produktionsverantwortliche sind vorrangig an Effizienzsteigerungen, Maximierung der Montagesicherheit sowie einer schnellen Einarbeitung neuer Mitarbeiter interessiert. Mit ASSEMBLY-BY-MOTION® bietet IGZ die Möglichkeit durch einfach handhabbare, kameragestützte Technik Prozesssicherheit unter Berücksichtigung der maximalen Effizienz zu gewährleisten. Durch das gestengestützte Arbeiten mit ASSEMBLY-BY-MOTION® sowie der intelligenten Online-Validierung der Montage mittels eines Kamerasystems wird die volle Konzentration der Mitarbeiter auf den Montagevorgang gerichtet. Per Gestensteuerung wird die korrekte Durchführung der einzelnen Montageschritte erkannt und vollautomatisch im SAP MES-System gebucht.

Funktionsweise / Einsatzbereiche

Mit ASSEMBLY-BY-MOTION® wird die Montage durch Gestensteuerung unterstützt. Der Mitarbeiter wird mit maximaler Sicherheit und Effizienz, einfach verständlichen Bildschirmanweisungen und automatischer Gestenerkennung durch den Montageprozess geführt.

Grafische Entnahmeanweisungen zeigen dem Werker eindeutig, aus welchem Behälter die jeweiligen Montagekomponenten zu entnehmen sind (PICK-BY-LIGHT-Installationen können entfallen). Das System prüft sofort und exakt per intelligenter Gestenerkennung und Kameravalidierung, ob die korrekte Komponente aus dem vorgesehenen Behälter entnommen sowie korrekt montiert wurde. Wird eine falsche Komponente für den Verbau entnommen, wird dies sowohl visuell als auch per akustischem Fehlerton angezeigt.

Im nächsten Schritt wird intelligent geprüft, ob die Komponente korrekt montiert wurde. Das Kamerasystem erkennt automatisch, ob der jeweilige Montageschritt an der richtigen Montageposition durchgeführt wurde und gibt entsprechende Instruktionen.

Nach Beendigung des jeweiligen Montageschritts zeigt das System ganz im Sinne eines hocheffizienten Prozesses automatisch die nächste Arbeitsanweisung an und führt online die entsprechenden Rückmeldungen durch. Manuelle Bildschirmeingaben entfallen.

Optional erfolgt zeitgleich die automatische Dokumentation jedes Montageschritts per Bild, das in die SAP MES Standard Traceability angehängt und rückverfolgbar gespeichert wird.
Auch eine freie Konfiguration und Anordnung von virtuellen Schaltflächen für die ergonomische Systembestätigungen von Tätigkeiten, die nicht per Geste erkannt werden können, ist jederzeit möglich. ASSEMBLY-BY-MOTION® basiert auf dem SAP MES Standard und kann durch die Flexibilität des Systems einfach an bestehenden Arbeitsplätzen nachgerüstet werden.

Nutzen

  • Höchste Effizienz und Montagesicherheit durch intelligente, kameragestützte Validierung der Komponentenentnahme, Montagereihenfolge und Position
  • Entfall von aufwendigen Pick-by-Light-Installationen
  • Intuitives Arbeiten im Sinne der Industrie 4.0
  • 100% Transparenz mit freihändiger Quittierung von Arbeitsschritten durch Gestensteuerung
  • Dokumentation und Validierung aller Montagevorgänge (auch per Foto)
  • Flexibilität durch frei konfigurierbare, virtuelle Schaltflächen und Montagezonen
  • Hocheffizienter Montageprozess durch automatische Weiterschaltung zugehöriger Arbeitsanweisungen
  • Volle Flexibilität durch Konfiguration und Anlernen mittels SAP Arbeitsplan

Key Facts

  • Gestengesteuerte Montage
  • Kameragestützte LIVE-Validierung
  • Anlernbar und konfigurierbar im SAP-Arbeitsplan
  • Flexible Konfiguration von virtuellen Schaltflächen und Montagezonen
  • Autom. Fotodokumentation der Montageschritte zur vollen Traceability

Vorteile

  • Automatische gestengesteuerte Vorgangsquittierung
  • Dokumentation und Validierung aller Montagevorgänge
  • Effiziente und sichere Montage durch kameragestützte Validierung
  • Flexible Konfiguration von virtuellen Schaltflächen