Was ist ein Wareneingang?

Definition: Wareneingang bezeichnet den Prozess, bei dem Waren in ein Lager oder ein Unternehmen eintreffen und dort erfasst werden. Dieser Prozess umfasst alle Schritte von der Annahme der Lieferung, der Überprüfung der Lieferdokumente und der Warenqualität bis hin zur Einlagerung und Aktualisierung der Bestandsdaten.

Was ist das Ziel des Wareneingangs?

Ziel des Wareneingangs ist es, sicherzustellen, dass die gelieferten Produkte korrekt, vollständig und in einwandfreiem Zustand sind, und die Bestände entsprechend zu aktualisieren, um eine reibungslose Weiterverarbeitung und Lagerverwaltung zu gewährleisten.

Mehr Informationen zum Wareneingang

Erfahren Sie, wie ein zentraler Wareneingang dazu beitragen kann, Logistikprozesse effizient zu strukturieren und Kosten zu senken. Jetzt entdecken:

Mehr Informationen zum Wareneingang finden Sie auf unserem Blog