Was ist eine Einlagerung?
Definition: Einlagerung ist der Vorgang, bei dem Güter nach ihrem Eintreffen in einem Lager so organisiert werden, dass sie effizient aufbewahrt und bei Bedarf schnell wiedergefunden und entnommen werden können. Dabei wird der Bestand im Lagerverwaltungssystem (z. B. einem Warehouse Management System – WMS) aktualisiert.
Wie ist der Ablauf der Einlagerung?
- Wareneingang: Die Waren werden am Lager angeliefert und entgegengenommen. Hier erfolgt in der Regel eine Kontrolle auf Vollständigkeit und Unversehrtheit der Lieferung.
- Prüfung und Erfassung: Die eingegangenen Waren werden auf Qualität, Menge und Übereinstimmung mit den Bestelldaten geprüft. Dabei werden sie auch im System erfasst, um den aktuellen Bestand zu dokumentieren.
- Zuordnung von Lagerplätzen: Das Lagerverwaltungssystem ordnet den Waren basierend auf verschiedenen Kriterien (wie Größe, Gewicht, Umschlagshäufigkeit) geeignete Lagerplätze zu. Dies erfolgt nach verschiedenen Lagerhaltungsstrategien, wie etwa der chaotischen Lagerhaltung oder der festen Lagerplatzvergabe.
- Transport zum Lagerplatz: Die Waren werden vom Wareneingangsbereich zu den zugewiesenen Lagerplätzen transportiert. Dies kann manuell durch Lagerarbeiter oder automatisch durch Fahrerlose Transportsysteme (FTS) geschehen.
- Lagerung: Die Waren werden am festgelegten Platz in Regalen, Fächern oder auf Paletten abgelegt. Die Position wird im System gespeichert, um eine spätere einfache Auffindbarkeit sicherzustellen.
- Bestandsaktualisierung: Nachdem die Waren eingelagert wurden, wird der Bestand im Lagerverwaltungssystem aktualisiert. Dies stellt sicher, dass der Bestand jederzeit korrekt und aktuell ist.
Was sind die Vorteile der Einlagerung?
- Effizienz: Eine gut geplante Einlagerung reduziert die Zeit, die zur späteren Entnahme der Waren benötigt wird, und optimiert den Lagerplatz.
- Bestandsgenauigkeit: Durch präzise Erfassung und Systemaktualisierung wird sichergestellt, dass der Lagerbestand immer korrekt abgebildet wird.
- Lageroptimierung: Durch die strategische Platzierung der Waren, beispielsweise häufig benötigte Artikel in der Nähe der Kommissionierbereiche, wird der Lagerbetrieb effizienter gestaltet.
Unsere Lösungen im Bereich Einlagerung
Effiziente Einlagerung wird durch Smart Slotting und ein leistungsstarkes Lagerverwaltungssystem ermöglicht. Diese Tools optimieren Lagerplätze, reduzieren Wege und sorgen für aktuelle Bestandsdaten.
Mehr Informationen zu Smart Slotting Mehr Informationen zur Lagerverwaltung