IGZ Produkte Transportation
Transportation Saving Analysis
Mit dem IGZ Best Practice Transportation Saving Analysis nutzen Sie unser standardisiertes Vorgehen, um Einsparpotenziale (z. B. weniger Touren, bessere Nutzung der Kontingente, Auswahl günstigster Frachtführer) nachzuweisen. Wir richten für Sie ein SAP TM-System in unserer IGZ-Testumgebung mit Daten aus Ihrem Tagesgeschäft ein.
Transportation Forecast
Das IGZ Best Practice Transportation Forecast ist ein einfaches, intuitiv zu bedienendes Tool zur Transportsimulation im ERP Sales-Prozess. Mit dem Transportation Forecast haben sie ein Werkzeug zur Hand, um sich schnell wichtige, transportrelevante Daten anzeigen zu lassen.
Extended Express Ship Interface
Mit dem IGZ Best Practice Extended SAP Express Ship Interface können Transportdienstleister und Speditionen mit zertifizierter SAP Schnittstelle Versandetiketten direkt aus SAP R/3 (bzw. S/4) oder SAP EWM / TM drucken.
Tour Tracking App
Das IGZ Best Practice Tour Tracking App in Verbindung mit SAP TM ermöglicht die Rückverfolgung von Warensendungen, unabhängig ob die Abwicklung über einen eigenen Fuhrpark erfolgt oder spezialisierte Dienstleister.
Mobile Truck Check
Mit dem IGZ Best Practice Mobile Truck Check wird der Kontroll-Prozess für den Verlader wesentlich vereinfacht. Mit der SAP UI5 App wird eine digitale, auf den zu verladenden Frachtauftrag angepasste Checkliste bereit gestellt. Die notwendigen Informationen werden einfach und bildgeführt dargestellt.
Smart Driver Check-In
Das IGZ Best Practice Smart Driver Check-In führt den LKW-Fahrer direkt nach der Ankunft im Werk an einem Terminal durch den Registrierungsprozess. Dazu beginnt nach Auswahl der jeweiligen Landessprache die einfache, intuitive Dialogführung.
Extended Gate Management
Mit dem IGZ Best Practice Extended Gate Management kann direkt in SAP TM eine grafisch unterstützte Tor- und Time-Slotver- waltung vorgenommen werden. Die in SAP TM geplanten / anstehenden Transporte können per Drag & Drop in einer übersichtlichen Grafik zu den verfügbaren Be- und Entladetoren und den freien Zeitslots zugeordnet werden.