Was ist Qualitätssicherung?
Definition: Qualitätssicherung bezeichnet den systematischen Prozess zur Gewährleistung und Verbesserung der Qualität von Produkten und Dienstleistungen. Sie umfasst alle Maßnahmen, die getroffen werden, um sicherzustellen, dass die festgelegten Qualitätsstandards und -anforderungen während der gesamten Produktions- oder Dienstleistungskette eingehalten werden.
Welche Prozesse beinhaltet eine Qualitätssicherung?
Eine Qualitätssicherung beinhaltet die Planung und Durchführung von Prüfungen, die Implementierung von Qualitätskontrollsystemen sowie die kontinuierliche Überwachung und Bewertung von Prozessen und Ergebnissen.
Was ist das Ziel einer Qualitätssicherung?
Ziel der Qualitätssicherung ist es, Mängel und Fehler frühzeitig zu erkennen, zu verhindern und zu beheben, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten und die Kundenzufriedenheit zu maximieren.
Was sind die Vorteile einer Qualitätssicherung?
Durch die systematische Anwendung von Qualitätssicherungsmaßnahmen werden nicht nur die Produktionsstandards verbessert, sondern auch langfristige Effizienzgewinne und eine starke Wettbewerbsposition erreicht.