Key Facts
- Komplett in SAP EWM/MFS integriert
- Vollständige Transparenz dank fortlaufender Bilderfassung der HU
- Anpassbar an vorhandene Fördertechnik und Fördermittel
- Modularer Aufbau ermöglicht Anpassung an Ihren Anwendungsfall
Mit HAWK3 ist die vollautomatische Kontrolle der Inhalte von Behältern und Versandkartons möglich. Der über der Fördertechnik (FT) angebrachte HAWK3, eine Kameraeinheit mit IGZ-Bildverarbeitung und vollständiger Integration in SAP EWM/MFS, gleicht während der Durchfahrt der Behälter/Versandkartons den erwarteten Inhalt mit dem erkannten ab.
Bei festgestellten Anomalien werden selbständig entsprechende Maßnahmen wie Routing zum Kontrollplatz eingeleitet. Dies sorgt für zusätzliche Sicherheit im Lager.
HAWK3 kommt überall dort zum Einsatz, wo Bildprüfungen zusätzliche Sicherheit in die Abläufe der Logistik bringen. Dies sind beispielsweise die Prüfung der erwarteten Artikel in Behälter/Kartons, Erkennung von Einsatzkästen und deren Anordnung in Behältern, Leerbehältererkennung und Versandnachweis. Ebenso können Behälter dank zyklischer Bildaufnahme und Hinterlegung im Leitstand jederzeit überprüft werden, ohne diese auslagern zu müssen.
Die über der Fördertechnik installierte HAWK3-Kameraeinheit mit Bildverarbeitung erstellt Bildaufnahmen von jedem durchfahrenden Behälter/Karton und wertet in Echtzeit das Ergebnis aus. Dabei können beispielsweise folgende Funktionen genutzt werden:
Einsatzkästen, die mit einem Barcode zur Identifizierung versehen sind, können bei der WE-Erfassung beliebig und ohne Buchung in Behälter eingelegt werden. Sobald im weiteren Verlauf die Behälter mit Einsatzkästen von HAWK3 erfasst werden, erkennt dieser die Anordnung der Einsatzkästen im Behälter und verbucht diese in SAP EWM/MFS.
Zusätzlich können erkannte Barcodes der Artikel in den Einsatzkästen gelesen und den entsprechenden Einsatzkästen automatisch zugeordnet werden, sodass eine manuelle Erfassung nicht mehr notwendig ist.
Zu jedem Behälter/Karton, der von HAWK3 erfasst wird, wird das Foto in SAP EWM/MFS für spätere Recherchen hinterlegt. Mit dieser Funktion lässt sich beispielweise ein Kommissionier- und Versandnachweis realisieren. Kundenreklamationen und sonstige Anfragen lassen sich bequem und einfach über SAP EWM/MFS überprüfen. Zur HU werden mit SAP EWM/MFS die letzten Bilder geladen und es lassen sich auf diese Weise die Inhalte überprüfen.
Sämtliche im Kamerabild enthaltenen Barcodes werden indentifiziert und ausgewertet. Demzufolge können beispielsweise erwartete Artikel bestätigt werden und nicht erwartete Barcodes und falsche Artikel, zu Folgemaßnahmen führen. Das Anwendungsspektrum bei der Barcodelesung ist vielfältig: EAN, Serialnummer, Chargen etc.
Bei der Durchfahrt wird erkannt, ob noch Gegenstände im Behälter/Karton liegen. Sollte ein Behälter datentechnisch leer sein, sich aber noch Gegenstände oder gar Bestände im Behälter befinden, wird dies erkannt und der Behälter kann zum nächsten Klärplatz gesteuert werden.