Was ist Multi-Order-Picking?
Definition: Multi-Order-Picking ist eine effiziente Kommissionierstrategie, bei der mehrere Aufträge gleichzeitig bearbeitet werden. Ziel dieser Methode ist es, die Effizienz und Geschwindigkeit des Picking-Prozesses zu maximieren, indem alle benötigten Artikel für mehrere Bestellungen in einem einzigen Durchgang gesammelt werden.
Was sind Hauptmerkmale von Multi-Order-Picking?
- Gleichzeitige Auftragsbearbeitung: Anstatt jeden Auftrag einzeln zu bearbeiten, werden die Artikel für mehrere Bestellungen in einem Schritt entnommen, was Zeit und Ressourcen spart.
- Reduzierte Fahrten: Da der Picker weniger Fahrten zu den Lagerplätzen unternehmen muss, wird die Gesamtdauer des Kommissionierprozesses verkürzt.
- Optimierte Arbeitszeitnutzung: Durch die gleichzeitige Bearbeitung mehrerer Aufträge wird die Arbeitszeit besser genutzt und die Produktivität gesteigert.
Was sind die Vorteile von Multi-Order-Picking?
- Effizienzsteigerung: Insbesondere in Umgebungen mit hohem Auftragsvolumen, wie im E-Commerce oder Einzelhandel, trägt diese Methode erheblich zur Reduzierung der Kommissionierzeiten bei.
- Kostensenkung: Weniger benötigte Arbeitsstunden und reduzierte Transportwege führen zu niedrigeren Betriebskosten und einer höheren Rentabilität.
- Verbesserte Kundenzufriedenheit: Schnellere Bearbeitung von Bestellungen führt zu kürzeren Lieferzeiten, was die Zufriedenheit der Kunden erhöht.
Fazit
Multi-Order-Picking ist eine leistungsfähige Strategie, die nicht nur die Effizienz des Kommissionierens erhöht, sondern auch signifikante Kosteneinsparungen und eine verbesserte Kundenbindung ermöglicht. Durch die Kombination aus technologischen Lösungen, optimierten Prozessen und geschultem Personal können Unternehmen in wettbewerbsintensiven Märkten erfolgreich agieren.
Unsere Lösungen im Bereich Multi-Order-Picking
Weitere Informationen zu Kommissioniermethoden finden Sie hier: