Was ist ein Lagerplatz?

Definition: Als Lagerplatz bezeichnet man einen spezifischen Bereich innerhalb eines Lagers, der zur Aufbewahrung von Waren oder Materialien vorgesehen ist.

Welche Formen des Lagerplatzes gibt es?

Der Lagerplatz kann in unterschiedlichen Formen vorliegen, wie Regalfächer, Palettenstellplätze oder Lagerboxen, und wird nach dem Lagerlayout und den Anforderungen der gelagerten Güter organisiert.

Was sind die Vorteile eines Lagerplatzes?

Die effiziente Nutzung des Lagerplatzes ist entscheidend für die Optimierung der Lagerprozesse. Eine gut geplante Lagerplatzierung ermöglicht eine schnelle Auffindbarkeit und Zugänglichkeit der Waren, reduziert Suchzeiten und verbessert die Gesamteffizienz bei der Lagerverwaltung. Die Zuordnung der Lagerplätze erfolgt häufig auf Basis von Faktoren wie Artikelgröße, Umschlagshäufigkeit und Lagerbedingungen.

Unsere Lösungen im Bereich Lagerplatz

Das beste Tool zur Optimierung von Lagerplätzen ist Smart Slotting. Es bestimmt automatisiert die idealen Lagerbereiche, verkürzt Ein- und Auslagerwege, spart Energie und steigert die Lagerleistung.

Mehr Informationen zu Smart Slotting finden Sie hier