Was ist Lagerlogistik?

Definition: Lagerlogistik umfasst die Planung, Steuerung und Optimierung aller Prozesse, die mit der Lagerung von Waren und Materialien verbunden sind. Sie umfasst die effiziente Verwaltung und Organisation von Lagerbeständen, um einen reibungslosen Materialfluss und eine rechtzeitige Verfügbarkeit der Güter sicherzustellen.

Welche Aufgaben gehören zur Lagerlogistik?

Zur Lagerlogistik gehören nicht nur die physischen Aspekte wie das Lagern, Kommissionieren und Verwalten der Bestände, sondern auch die administrativen und organisatorischen Aufgaben. Dazu zählen die Planung des Lagerlayouts, die Implementierung von Lagerverwaltungssystemen, die Durchführung von Bestandskontrollen und die Koordination von Lieferungen.

Was ist das Ziel der Lagerlogistik?

Ziel der Lagerlogistik ist es, Kosten zu minimieren, die Lagerfläche optimal zu nutzen und die Effizienz der Lagerprozesse zu steigern, um einen schnellen und zuverlässigen Warenfluss innerhalb der Supply Chain zu gewährleisten.

Mehr Informationen zu Lagerlogistik

Mehr Informationen