Was ist ein Handscanner?

Definition: Ein Handscanner ist ein tragbares Gerät, das verwendet wird, um Barcodes oder andere gedruckte Informationen durch Scannen mit einer Lichtquelle zu lesen und zu dekodieren. Diese Geräte werden häufig in verschiedenen Branchen wie Logistik, Einzelhandel und Lagerhaltung eingesetzt, um die Datenerfassung und Bestandsverwaltung zu optimieren.

Welchen Arten von Handscanner gibt es?

Handscanner gibt es in verschiedenen Typen, wie Laserscanner, CCD-Scanner und kamerabasierte Scanner, die jeweils über einzigartige Funktionen wie Scanradius, Geschwindigkeit und Haltbarkeit verfügen. Sie sind wegen ihrer Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und Effizienz bei der schnellen und genauen Datenerfassung geschätzt.

Unsere Lösungen im Bereich Handscanner

Handscanner sind ein essentielles Werkzeug in der modernen Lagerlogistik, um Prozesse effizient und fehlerfrei zu gestalten. 

Weitere Informationen und Best Practices zum Thema mobile Arbeit im Lager finden Sie in unserer Best Practice “Work by Mobile”:

Mehr Informationen zu Work-by-Mobile