Key Facts
- Hohe Versorgungssicherheit der Produktion bei gleichmäßiger Ressourcenauslastung
- Grafische Visualisierung der Routen, Fahrwege und Haltestellen
- Dynamische und statische Routenzugplanung
- Vollintegriert in SAP EWM / SAP MES
Routenzüge gewinnen in der heutigen Zeit in Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Dies liegt ebenso am Wunsch einer staplerfreien Produktion, wie an effizienteren Ver- und Entsorgungsprozessen.
Ob automatisch oder manuell, mit SAP EWM können Kunden ihren Routenzug für eine wegoptimierte Auslieferung bestücken.
Durch diese Lösung kann die Produktion punktgenau und sequenziert mit Material ver- und entsorgt werden, was wiederum ganzheitlich zu effizienteren und schlankeren Prozessen in der kompletten Produktionsversorgung führt.
Noch nicht registriert? Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie Zugang zu IGZ-Knowhow! Unser Login-Bereich bietet Ihnen ein Portal mit Themen rund um SAP. Auf Basis der Expertise und Erfahrung der IGZ erhalten Sie hier relevante Informationen zu erfolgreichen Projekten, IGZ Best Practices, Branchenaktuellen Themen uvm.