Kommissionierung Ware-zu-Person – Effiziente Auftragsabwicklung

An einem durchschnittlichen Lager-Arbeitsplatz werden täglich in Summe Waren mit einem Gesamtgewicht von mehreren Tonnen bewegt. Die optimale Anpassung der Kommissionierung an die Bedürfnisse der Mitarbeiter ist unabdingbar.

IGZ bietet hierfür hochperformante und ergonomisch ausgefeilte Ware-zu-Person Arbeitsplätze auf Basis von SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM). So wird Fehlern vorgebeugt, die Leistung optimiert sowie Sicherheit und Ergonomie für die Mitarbeiter garantiert.

Einsatzbereich

Bei der Kommissionierung nach dem Ware-zur-Person-Prinzip werden die Waren automatisch am statischen Hochleistungs-Kommissionierarbeitsplatz angeliefert. Der an diesem Arbeitsplatz tätige Mitarbeiter verteilt die Waren  aus dem Quellbehälter auf die entsprechenden Zielbehälter, nach den auf dem Monitor angegebenen Mengen und Vorgaben. Durch die Warnfunktion des Kommissionierarbeitsplatzes werden dem Arbeiter falsche Picks umgehend auf dem SAP EWM-Kontrollmonitor angezeigt.

Diese Warnfunktion schließt Fehler bei der Kommissionierung, wie etwa die Entnahme des falschen Produkts und/oder der falschen Menge, nahezu vollständig aus. Die Ware-zur-Person-Lösungen eignen sich für den Einsatz in mittelgroßen bis großen Lägern und verbessern hier nicht nur den Durchsatz, sondern minimieren zudem die Wege und Greifzeiten der Arbeiter. So entsteht ein vereinfachter und ergonomischer Kommissionierprozess.

Nutzen

  • Ergonomische hocheffiziente Kommissionierung (>300 Picks/h)
  • Kürzeste Wege- und Greifzeiten
  • Verzugsloses automatisches Andienen von Quellbehältern
  • Intuitive Bedienung durch grafische Bedienelemente und Anzeigen
  • Schnelle und sichere Zielbehälterfindung durch Put-to-Light
  • Fehlerreduktion durch Eingriffsüberwachung am Quellbehälter
  • Weitere Ausbaustufe mit „Pick&Pack“ – dadurch zusätzliche Leistungssteigerungen

Key Facts

  • Intuitive Bedienung durch grafische Bedienelemente und Anzeigen
  • Schnelle und sichere Quellbehälterfindung durch Pick-by-Light
  • Hohe Performance aufgrund geringer Fehlerquoten
  • Touchscreen-fähig

Merkmale

  • Gleichbleibend hohe Leistungen in der Kommissionierung über einen längeren Zeitraum hinweg
  • Hohe Performance 
  • Schnelle Auftragserfüllung
  • Touchscreen-fähig
  • Optimale Nutzung der verfügbaren Bodenfläche
  • Geringe Fehlerquote
  • Minimierung der Kommissionierwege
  • Intuitive Benutzung
  • Einfacher Abtransport leerer Behälter
  • Hohe Produktivität
  • Ergonomische Lagerplatzgestaltung möglich