Key Facts
- Umfassende Lösungen für Shuttle-Direktansteuerung mit SAP EWM/MFS
- Schnelligkeit durch kompakte, modulare Bauweise
- Geringe Wartungs- und Instandhaltungskosten
- Flexible Erweiterungsmöglichkeiten
- Geringe Anschaffungs- und Betriebskosten
Shuttle-Ansteuerung direkt aus SAP hochautomatisierten Shuttle-Systemen sind „in“, wie die zahlreichen laufenden Realisierungsprojekte bei namhaften deutschen und internationalen Großunternehmen belegen.
Shuttle-Systeme eignen sich besonders in automatischen Kleinteilelägern mit sehr hohen Leistungsanforderungen. Durch ihre kompakte Bauweise zeichnen sie sich vor allem durch Schnelligkeit, niedrige Anschaffungskosten sowie geringe Wartungs-, Instandhaltungs- und Betriebskosten aus.
IGZ bietet umfassende Lösungen für die Shuttle-Direktansteuerung mit SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) und SAP Material Flow System (SAP MFS) an. Damit lassen sich sämtliche Strategien für die benötigten Optimierungen in der integrierten SAP EWM Materialflusssteuerung abbilden.
Skalierbare Lagersysteme, wie das Shuttle-System haben ihre Vorteile in der sehr flexiblen Erweiterungsmöglichkeit. Durch Hinzufügen einzelner Shuttles kann die Leistung und Kapazität einer Anlage dynamisch an die Anforderung angepasst werden. Das modular aufgebaute Lagersystem vereint alle Funktionen, die für Lagerung und Transport nötig sind in einem durchgängigen System. Die Shuttle-Fahrzeuge transportieren unterschiedliche Ladungsträger horizontal über Schienen und vertikal per Lift an jeden Ort des Regals. Über ein lokales Funknetzwerk (Wireless LAN) erhält jedes Shuttle seine Transportaufträge vom Rechner. Die Steuerung des gesamten Systems übernimmt das Warehouse Management System SAP EWM / SAP MFS.
Noch nicht registriert? Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie Zugang zu IGZ-Knowhow! Unser Login-Bereich bietet Ihnen ein Portal mit Themen rund um SAP. Auf Basis der Expertise und Erfahrung der IGZ erhalten Sie hier relevante Informationen in Form von Schulungs- und Literaturhinweisen, SAP-Videos und Produktbeschreibungen.