0
0
0
0

Digitales SAP MES Tagesforum für die diskrete Fertigung Herzlich Willkommen!

Die Vernetzung und Digitalisierung der Produktion durch neue Technologien, wie künstliche Intelligenz sowie Machine Learning, steigert nachweislich Produkt- und Prozessqualität und senkt die Kosten deutlich.

Als Grundlage für die Digitalisierung und Vernetzung der Produktion stellen wir Ihnen auf unserem digitalen SAP MES Tagesforum die aktuellsten Neuheiten und Innovationen im Bereich SAP Digital Manufacturing vor. SAP Manufacturing Execution (SAP ME) ist das etablierte, vollständig konfigurierbare MES-System für die diskrete Fertigung. Im Rahmen der SAP Digital Manufacturing Cloud (SAP DMC) stehen intelligente Lösungen für werksübergreifende Online-Produktionskennzahlen sowie Predictive Analytics zur Qualitätssicherung und Instandhaltung zur Verfügung.

IGZ | DIE SAP INGENIEURE geben Ihnen im Rahmen von ausgewählten Fach- und Kundenvorträgen tiefgründige Einblicke in das Herangehen und Portfolio des führenden SAP Projekthauses für Produktion.

Auch die sehr informativen und praxisnahen IGZ Best Practices stellen wir Ihnen gerne wieder vor. Anhand von anschaulichen Videos erhalten Sie auch hier neue Impulse, wie der Einsatz von SAP MES für Ihr Unternehmen Wettbewerbsvorteile schaffen wird und Sie gestärkt aus der Corona-Krise herausgehen werden.

Ihre Referenten

Johann Zrenner
Geschäftsführung

IGZ Ingenieurgesellschaft mbH, Falkenberg

Christian Köllner
Bereichsleitung SAP Manufacturing

IGZ Ingenieurgesellschaft mbH,
Falkenberg

Markus Wittmann
Projektleitung SAP Manufacturing

IGZ Ingenieurgesellschaft mbH,
Falkenberg

Frank Wüstenberg
Business Project Expert

Ypsomed AG,
Burgdorf (CH)

Hendrik Neumann
Project Manager SAP ME

ContiTech Luftfedersysteme GmbH,
Hannover

Ihre Moderatoren

Andreas Busch
Verkaufsleitung SAP Manufacturing

IGZ Ingenieurgesellschaft mbH,
Falkenberg


Moderation
Vortragsveranstaltung

Christian Köllner
Bereichsleitung SAP Manufacturing

IGZ Ingenieurgesellschaft mbH,
Falkenberg


Moderation
Best Practices

Agenda

Johann Zrenner, Geschäftsführung
Andreas Busch, Verkaufsleitung SAP Manufacturing
IGZ Ingenieurgesellschaft, Falkenberg

  • Aktueller Funktionsumfang und Neuerungen
  • Überblick IGZ BEST PRACTICES

Christian Köllner, Bereichsleitung SAP Manufacturing
IGZ Ingenieurgesellschaft, Falkenberg

  • Papierlose Fertigung und elektronische Prüfprotokollierung
  • Rückverfolgbarkeit über komplette Herstellungsprozesse
  • Projektbeispiele ContiTech, GRUNER, SEW

Markus Wittmann, Projektleitung SAP Manufacturing
IGZ Ingenieurgesellschaft, Falkenberg

  • Zukunfssicherheit in der Produktion mit SAP ME
  • Integration von Montagelinien und Spritzgussmaschinen
  • Skalierbarkeit für Rollouts auf weitere Standorte

Frank Wüstenberg, Business Project Expert
Ypsomed AG, Burgdorf (CH)

  • Funktionsüberblick SAP ME Template
  • Prozessvereinheitlichung durch internationalen Rollout
  • Datenversorgung ContiTech Cloud

Hendrik Neumann, Project Manager SAP ME
ContiTech Luftfedersysteme GmbH, Hannover

  • Fachliche Highlights aus erfolgreichen Projekten
  • IGZ BEST PRACTICES
    • ASSEMBLY-BY-MOTION® – Intelligente Gestensteuerung in der Montage
    • ASSEMBLY-BY-HOLO® – Virtuelle Montageunterstützung
    • DIGITAL NC / CNC® – Automatisierte Fertigungszellen
    • SMART PRODUCTION SUPPLY®  – Intelligente Produktionsversorgung
    • SAP PCO – IoT Sensor- und Maschinenanbindungen

  • Deep Dive Session: SAP Digital Manufacturing Cloud – Cloud MES + Analytics