SAP Warehousing Wissenswertes aus SAP Logistik

Nummer der Versandeinheit (NVE) – Effizienzsteigerung durch standardisierte Kennzeichnung

Die Nummer der Versandeinheit (NVE) sorgt für eine eindeutige Identifikation und Rückverfolgbarkeit in der Logistik. Erfahre, wie sie Prozesse optimiert, Fehler reduziert und die…

Mehr lesen

Zero-Touch-Logistik: Wie Automatisierung und KI die Supply Chain revolutionieren

Steigender Kostendruck, dynamische Märkte, Fachkräftemangel und hohe Prozesskosten – die Logistikbranche befindet sich an einem Wendepunkt.

Zero-Touch-Logistik, die weitestgehende…

Mehr lesen

Effizientes Behältermanagement in der Logistik

In der komplexen und sich schnell wandelnden Welt der Logistik ist ein optimales Behältermanagement für Unternehmen, die eine reibungslose und kostengünstige Versorgungskette sicherstellen…

Mehr lesen

Revolutionäre Alleskönner: Wie AMRs die Logistikwelt verändern.

Autonomous Moving Robots (AMRs) sind die Gamechanger in einer automatisierten Zukunft. Ihre Fähigkeit, sich dynamisch an wechselnde Umgebungen und Anforderungen anzupassen, macht sie zu…

Mehr lesen

Was ist ein WCS (Warehouse Control System)?

Auch wenn ein Lager heute noch problemlos funktioniert, kann eine weitere Automatisierung sinnvoll sein. Denn trotzdem können verschiedene Problemzonen im Lager einen Hinweis darauf geben,…

Mehr lesen

Das Zusammenspiel von Produktion (SAP DM) und Logistik (SAP EWM)

Die MES-Lösung SAP Digital Manufacturing beinhaltet diverse Funktionen für das Zusammenspiel zwischen Produktion und Logistik.

Mehr lesen

Migration von SAP WM und SAP TRM nach SAP EWM

SAP kündigt den Support für zwei wichtige Logistikmodule. Für alle Nutzer:innen heißt das, dass sie sich auf die Suche nach Ersatz für SAP WM und SAP Task and Resource Management SAP TRM…

Mehr lesen

Letzte-Meile-Logistik: Tipps zur Effizienzsteigerung

Die „letzte Meile“ beschäftigt nach wie vor die Gemüter, da sich gerade auf dieser, für die Gesamtperformance der Supply Chain so wichtigen Route die Probleme häufen. Folge der Kumulation…

Mehr lesen

SAP Sustainability Footprint Management

Mit den ambitionierten Zielen des „Net-Zero Supply-Chain-Managements“ haben wir uns in unserem letzten Blog-Beitrag auseinandergesetzt und Lösungsansätze besprochen, die Unternehmen auf…

Mehr lesen

Bessere Benutzerführung mit SAP Screen Personas

Die SAP-Anwendungs-Oberflächen vermitteln einen guten Gesamtüberblick, aber können durch die Vielzahl an Informationen für Benutzer:innen ganz schön unübersichtlich und verwirrend sein. Doch…

Mehr lesen