Haben Sie auch schon überlegt, ob sich der Einsatz eines MES-Systems in der Produktion für Sie lohnt? Tatsächlich beschäftigt diese Frage seit Jahren schon sehr viele Unternehmen. Und im…
Aufmerksame Leser unseres Blogs werden sich vielleicht erinnern: In einem der letzten Blogbeiträge haben wir uns mit den allgemeinen Merkmalen des Cloud-MES-Systems von SAP, der Digital…
Cloud-Technologien als nächster Schritt hin zu Industrie 4.0Mit der Digital Manufacturing Suite bietet SAP seit gut 20 Jahren ein weit verbreitetes Produktionssteuerungssystem an. Die…
Seit dem Auftakt unserer IGZ-Webinar-Reihe Innovation@Work im Mai 2020 wächst das Interesse an diesem Format beständig. Auch 2021 sendet IGZ regelmäßig mittwochs aus der Softwarescheune im…
Die Diskussion um das Thema „Predictive Maintenance“ im Kontext von Industrie 4.0 wird teils kontrovers geführt: Der Tenor reicht von „Nutzung steigt exponentiell“ bis „völlig überschätzt“.…
Im Zeitalter der digitalen Transformation rückt auch der Lean Management-Ansatz zunehmend in den Fokus der Betrachtung. Dies mag zunächst widersprüchlich klingen. Schließlich zielt Industrie…
Wer die aktuelle Berichterstattung über Künstliche Intelligenz (KI), Artificial Intelligence (AI) und Maschinelles Lernen (Machine Learning, ML) verfolgt, dem wird einiges an mentaler…
Für die einen ist die „Smart Factory“ ein Ideal – insbesondere im Hinblick auf Losgröße 1 bei verkürzten Vorlaufzeiten, Effizienzsteigerungen sowie verringerter Abhängigkeit von…
Schätzungen zufolge sollen innerhalb der kommenden drei Jahre mehr als 30 Milliarden Geräte respektive Maschinen rund um den Globus miteinander vernetzt werden. Das Internet der Dinge (IoT)…
Die sogenannte „Energiewende“ ist insbesondere für die Industrie mit zahlreichen Unsicherheiten behaftet. Wenn Sie nicht länger nur reagieren, sondern proaktiv agieren wollen, dann lohnt…