IGZ Corporate Blog Wissenswertes aus SAP Logistik und Produktion

AGVs in der Produktionsversorgung

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) existieren bereits seit einigen Jahrzehnten. Doch der große Durchbruch ließ auf sich warten. Zahlreiche technologische Entwicklungssprünge der jüngsten Zeit…
Mehr lesen

Hochleistungslogistik mit SAP EWM/MFS

Immer mittwochs um 14.00 Uhr lädt IGZ im Rahmen der erfolgreichen Webinar-Reihe Innovation@Work zu einer virtuellen Projektpräsentation ein. Aufgrund der besonders hohen Nachfrage wurde das…
Mehr lesen

Nachhaltigkeit in der Logistik

Der Klimawandel hinterlässt weltweit immer offensichtlichere Spuren. Umso mehr bestimmt das Thema Nachhaltigkeit den öffentlichen Diskurs. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, auch…
Mehr lesen

Kennzahlen in der Logistik (KPIs)

Innerhalb der Supply Chain ist das Lager bzw. Warehouse ein zentraler Dreh- und Angelpunkt für die Leistungserbringung in logistischen Netzwerken. Angesichts des anhaltenden Kostendrucks und…
Mehr lesen

SAP S/4HANA – Greenfield vs. Brownfield

Der Begriff „Greenfield“ wird meist direkt mit dem Neubau einer Fabrik oder einer Logistikimmobilie auf der sprichwörtlichen grünen Wiese in Zusammenhang gebracht. „Brownfield“ hingegen…
Mehr lesen

Fahrerlose Transportsysteme in der Intralogistik

In der nach dem Konzept der Industrie 4.0 organisierten intelligenten Fabrik gehörten Produktion und (Intra-)Logistik sehr eng zusammen. Automated Guided Vehicles (AGVs) oder auch Fahrerlose…
Mehr lesen

SAP S/4HANA und SAP HANA – Unterschiede und Merkmale

SAP S/4HANA, SAP HANA? Klingt irgendwie alles gleich, ist es aber nicht. Doch wo genau liegt der Unterschied und wo liegen die Kernvorteile der neuen, auf einer In-Memory-Datenbank basierten…
Mehr lesen

Just-in-Time (JIT) vs. Just-in-Sequence (JIS)

„Just-in-Time“ (JIT) vs. „Just-in-Sequence“ (JIS)  – zwei gängige Bereitstellungsprinzipien im Rahmen der Beschaffungslogistik bzw. Produktionsversorgung, die primär zum Ziel haben,…
Mehr lesen

Kostentreiber in der Logistik eleminieren

Logistikkosten haben einen nicht unerheblichen Einfluss auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung eines Unternehmens. Ergo wächst speziell bei rückläufigen Absätzen der stets mehr oder…
Mehr lesen

Mit Smart Logistics für alle Szenarien gewappnet

Aus rein technischer Perspektive sind selbstfahrende Pkw oder autonom verkehrende Transporter schon längst keine Utopie mehr. Ähnlich verhält es sich beim Thema „Smart Logistics“ oder…
Mehr lesen