
Innovation@Work Webinar bei Trumpf
Neue Ersatzteildistribution „SPaCe 4.1“ mit SAP EWM / MFS
Wir laden Sie ein! Seien Sie Gast in dem Innovation@Work Webinar bei der TRUMPF GmbH + Co. KG in Ditzingen am 25.11.2020 um 14:00 Uhr.
Die TRUMPF GmbH + Co. KG, ist der weltweit führende Anbieter von Fertigungslösungen in den Bereichen Werkzeugmaschinen und Lasertechnik. Die weltweit mit rund 70 Tochtergesellschaften agierende Unternehmensgruppe beschäftigt rund 12.000 Mitarbeiter. Im ersten Halbjahr 2017 nahm das neue Spare Parts Center „SPaCe 4.1“ am Standort Ditzingen den Betrieb auf. Dieses Logistik Neubau Projekt stellen wir Ihnen gerne vor.
Die per SAP EWM verwaltete und über die SAP MFS-Materialflusssteuerung direkt gekoppelte Anlage besticht durch einen auf die zukünftige Entwicklung gerichteten Mix aus automatisierten und manuellen Abläufen sowie innovativen Lösungen für höchste Betriebssicherheit und Durchsatzleistung. Zentraler Leistungsträger ist das fünfgassige Hochleistungs- Kleinteilelager, in dem Schnelldreher bevorratet werden. Das Gesamtsystem ist so ausgelegt, dass rasche Reaktionen auf sich ändernde Produkte und Prozesse möglich sind. Somit bedient es die in Zeiten volatiler Märkte unabdingbare Forderung nach höchstmöglicher Flexibilität und Skalierbarkeit.
Mit der Investition in das neue Ersatzteilzentrum hat TRUMPF primär zwei Zielsetzungen verfolgt: Größtmögliche Zuverlässigkeit in der Ersatzteillogistik sowie die Schaffung einer stabilen Basis für die zukünftige Weiterentwicklung. Das ist gelungen!
Modernste, durchgängig in SAP EWM/MFS integrierte Lager- und Kommissioniertechnik versetzt TRUMPF in die Lage, die Chancen der Digitalisierung im Sinne einer weiter verbesserten Kundenorientierung systematisch zu nutzen und neue Standards zu etablieren.
Passwort vergessen?
Noch nicht registriert? Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie Zugang zu IGZ-Knowhow! Unser Login-Bereich bietet Ihnen ein Portal mit Themen rund um SAP. Auf Basis der Expertise und Erfahrung der IGZ erhalten Sie hier relevante Informationen zu erfolgreichen Projekten, IGZ Best Practices, Branchenaktuellen Themen uvm.