IGZ Tagesforum SAP Warehousing + Automation 2018

Am Donnerstag, den 17. Mai 2018 fand das 13. IGZ-Tagesforum SAP Warehousing + Automation auf Burg Wernberg statt. Mittlerweile hat sich dieses Forum zu der Branchenveranstaltung des Jahres im Bereich Logistik-, Transport- und Anlagensteuerung etabliert.
Seit 2012 plant und realisiert IGZ als verantwortlicher SAP EWM-GENERALUNTER¬NEHMER anspruchsvolle, hochautomatisierte Logistikzentren für die Distribution bzw. im Produktionsumfeld. Dies erfordert umfassendes Know-how, Erfahrung in der Anlagentechnik, Elektro-/Steuerungstechnik und SAP EWM / MFS sowie ein hohes Maß an Professionalität im Projektmanagement.
Kernkompetenz von IGZ | DIE SAP INGENIEURE bleiben natürlich die sich ständig weiter entwickelnden SAP-Module, wie SAP EWM (Lagerverwaltung), SAP MFS (Materialflusssteuerung), SAP TM (Transportation Management) sowie SAP ME (Manufacturing Execution) und SAP MII (Manufacturing Integration & Intelligence). Insbesondere das Transportmanagement mit dem neuesten SAP TM entwickelt sich aufgrund der perfekten Integration mit SAP EWM und S/4 ERP sehr erfreulich, da die wertschöpfende Logistikkette nicht schon im Warenausgang beendet ist und bereits lange vor dem Wareneingang beginnt.
Insbesondere SAP EWM / MFS steht mit S/4 nun auch vollständig integriert, als „embedded“ und auch weiterhin als hochverfügbare und hochperformante “dezentrale“ Installation zur Verfügung. Bis 2027 sollen SAP WM-Kunden entweder auf S/4 Embedded-EWM oder das dezentrale EWM / MFS migrieren. Viele namhafte Unternehmen dürfen wir bereits auf diesem Weg mit unserer langjährigen SAP- und Logistik-Expertise begleiten und diese anspruchsvollen Migrationsprojekte im laufenden Betrieb sicherstellen.
Agenda SAP Warehousing + Automation 2018
IGZ - DIE SAP INGENIEURE - Status und Trends 2018
- Highlights aus erfolgreich realisierten Projekten
- Überblick IGZ BEST PRACTICES und Live–Demos (Ausstellung)
IGZ Ingenieurgesellschaft, Falkenberg
SAP-Strategie für Supply Chain Execution - SAP News aus erster Hand
- EWM und TM – Neue Funktionen der Supply Chain Execution Platform
- Logistik und S/4HANA – Die Lösung für Ihr digitales Geschäft
- Zusammenarbeit in der Supply Chain – SAP Business Networks für die Logistik
SAP SE, Walldorf
„SPaCe“ – Neubau Ersatzteillogistik mit SAP EWM
- SAP EWM, Materialfluss und Lagertechnik aus einer Hand
- Logistik als Enabler für maximale Kundenorientierung bei TRUMPF
- 100% systemgeführt / 100% transparent / 100 % integriert
TRUMPF GmbH + Co. KG, Ditzingen
E–Commerce Hochleistungslogistik mit SAP TM und SAP EWM
- SAP TM im Einsatz für hohes Versandvolumen
- SAP EWM/MFS Logistik für 100.000 Pakete pro Tag
- Perfektes Zusammenspiel von SAP TM und SAP EWM
Conrad Electronic SE, Wernberg
So gelingt der Wechsel – Migration SAP R/3 Warehouse Management nach S/4
- Migrations-u. Einführungsvarianten (z.B. für EWM embedded, dezentral)
- Live Demo IGZ Werkzeuge (Tools u. Wizards für die Migration)
- S/4 Check-up für die Lagerlogistik
IGZ Ingenieurgesellschaft, Falkenberg
Entscheidungsgründe für S/4HANA- und EWM-Template bei führender Schweizer Food-Group
- SAP S/4HANA- Implementierungs-Strategie bei Bell Food Group
- SAP EWM/MFS für verschiedenste Geschäftsbereiche (Fleisch, Convenience, Salate, …)
- Multiprojekt Management im parallelen EWM-Template Roll out
Bell Schweiz AG, Basel (CH)
SAP EWM im weltweiten Einsatz bei REHAU Bau & Industrie
- EWM–Template für >20 Standorte und internationaler Rollout
- Verkettete Produktions-u. Sonderprozesse (z.B. Ablängen, Schneiden)
- Erfahrung aus den ersten Produktivsetzungen
Rehau AG + Co, Rehau




Zurück zur Übersicht
Passwort vergessen?
Noch nicht registriert? Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie Zugang zu IGZ-Knowhow! Unser Login-Bereich bietet Ihnen ein Portal mit Themen rund um SAP. Auf Basis der Expertise und Erfahrung der IGZ erhalten Sie hier relevante Informationen zu erfolgreichen Projekten, IGZ Best Practices, Branchenaktuellen Themen uvm.