Dr. Oetker – SAP hochverfügbar
Dr. Oetker hat im Rahmen der weiteren Umsetzung der zentralen SAP Strategie die bestehenden Lagerverwaltungs- und Steuerungssysteme im Bereich der Tiefkühlpizza-Produktion und -Distribution durch eine zentral betreute SAP LES/TRM (Logistics Execution System/Task and Resource System) Logistiklösung erfolgreich ersetzt.

Alle Warenbewegungen werden nun durchgängig vom Zeitpunkt des Wareneingangs der Rohstoffe über die Produktion der Tiefkühlpizzen bis zur Verladung der palettierten Fertigprodukte gemäß EU-Verordnung 178/2002 mit SAP chargen- und palettengenau rückverfolgt. SAP LES (SAP Logistics Execution System) kennt jederzeit alle Bestände (wert und mengenmäßig) sowie Lagerplatz, Produktionscharge und Produktionsdatum und steuert mit SAP TRM die vier, vollautomatischen, mehrfachtiefen Paletten-Fertigwarenlager (SAP Hochregallager Steuerung).
Die hochverfügbaren, dezentral installierten SAP LES/TRM Systeme (Logistics Execution System/Task and Resource Management) in den Werken vor Ort stellen rund um die Uhr sicher, daß die bereits schockgefrostete und palettierte Fertigware innerhalb weniger Minuten in die Tiefkühl-HRL eingelagert und somit eine Unterbrechung der Kühlkette vermieden wird.
ERGEBNIS:
Kosteneinsparung durch Schnittstellenminimierung und volle Transparenz über alle Produktions- und Logistikprozesse. Weiterhin wurde der Aufwand für Wartung und Service gesenkt, die Abhängigkeit von Software-Drittlieferanten reduziert sowie Zukunftssicherheit und Investitionsschutz mit der SAP LES (SAP Logistics Execution System) Standardsoftware langfristig sichergestellt.
Für weitere Information zu den hier umgesetzten SAP LES/TRM (Logistics Execution System/Task and Resource Management) Projektanforderungen senden Sie bitte Ihre E-Mail-Anfrage an sales@igz.com.
Zurück zur Übersicht
Noch nicht registriert? Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie Zugang zu IGZ-Knowhow! Unser Login-Bereich bietet Ihnen ein Portal mit Themen rund um SAP. Auf Basis der Expertise und Erfahrung der IGZ erhalten Sie hier relevante Informationen zu erfolgreichen Projekten, IGZ Best Practices, Branchenaktuellen Themen uvm.